Antrag 13/2023
BÜRGERFORUM Antrag 13/2023
Antrag betreffend Fertigstellung der Nebenanlagen an der Ohmbrücke (Pletsch- und Herrenmühle)
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
wir bitten Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zu setzen.
Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen:
Der Magistrat wird beauftragt, umgehend dafür Sorge zu tragen, dass die Nebenanlagen an der Ohmbrücke (Pletsch- und Herrenmühle) noch im Jahr 2023 fertiggestellt werden.
Ferner wird der Magistrat beauftragt, dem Bau- und Umweltausschuss bis zum 30.09.2023 einen Entwurf zur Gestaltung der Wegeführung bis zur Buchholzbrücke und zur Parkraumschaffung für die Seniorenresidenz „Goldborn“ zur weiteren Beratung vorzulegen.
In die Beratungen sind sowohl der Ortsbeirat der Kernstadt Homberg (Ohm) als auch die Jagdgenossenschaft Homberg (Ohm) und die Geschäftsführung der Seniorenresidenz „Goldborn“ einzubeziehen.
Die Stadtverordnetenversammlung erwartet im Hinblick auf die Haushaltsberatungen 2024 eine Beschlussempfehlung des Bau- und Umweltausschusses in vorbezeichneter Angelegenheit bis zum 31.10.2023.
Begründung:
Seit Monaten werden die Nebenanlagen an der Baustelle Ohmbrücke (Pletsch- und Herrenmühle) nicht fertiggestellt.
Zwischenzeitlich ist das Café im ehemaligen Anwesen Pletschmühle eröffnet und stellt einen Frequenzbringer unter anderem an der Schächerbachtour dar. Sowohl an diesem Anwesen als auch im Bereich des Seniorenzentrums „Goldborn“ ist die Parkplatzsituation unzufriedenstellend und bedarf einer konkreten Planung zur Verbesserung des ruhenden und fließenden Verkehrs (Pkw, Radfahrer, Fußgänger, Lieferverkehr per Lkw sowie Rettungswagen).
Die Jagdgenossenschaft Homberg (Ohm) hat eine Beteiligung an den Gesamtkosten des Wegebaus von der Pletschmühle bis zur Buchholzbrücke in Höhe von € 8.000,00 in Aussicht gestellt und sollte aus diesem Grund an den Beratungen beteiligt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Stumpf
Fraktionsvorsitzende